News April 2024

All News

THE NEWSLETTER IS BACK!

Der interne Newsletter erscheint jeweils zum Monatsende. Eine Ausnahme bildet dieser Newsletter, da er verspätet am zweiten Arbeitstag im Mai online geht. Das nicht ohne Grund: Der April-Newsletter soll auch ein Überblick für Hannah und Iuliia sein und in diesem Sinne: Welcome (back)!

540 Elsenheimerstrasse 31 – 33, TRI

Mitte März wurde in der Elsenheimerstraße 31 die letzte Decke betoniert, der Rohbau fertiggestellt und Richtfest gefeiert. Zurzeit beschäftigt sich das Projektteam mit dem Innenausbau sowie mit Planungsthemen in der Gebäudehülle in der fünften Leistungsphase.

Hier geht's zum Video-Interview mit Thomas in der Else

Stefan, Jan, Mario, Meriton

558 Fritz-Schäfer-Straße 9, aer

Der letzte Monat vor dem Einzug des flächenmäßig größten Mieters Bosch ist angebrochen. Der Kindergarten wird voraussichtlich am 17. Mai bezugsfertig sein. Ende Mai werden wir an einem Freitagnachmittag (genauer Termin wird noch abgestimmt) eine gemeinsame Besichtigung vor Ort durchführen. Weitere Infos folgen.

Martín, Michaela, Marcus, Tina, Szymon

600 Königstraße 1c, Stuttgart

Der Bauantrag befindet sich derzeit bei der Bauaufsicht in Stuttgart, und es wird erwartet, dass die Genehmigung Ende Mai erteilt wird. Im Rahmen der gestalterischen Oberleitung in der Leistungsphase 5 befinden wir uns aktuell in der Abstimmung der weiteren Planung mit WENZEL + WENZEL Architekten.

Teo, Hannah

617 Lichtenreuth

Im Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth ist ein Neubaugebiet in Planung. Für eines der Grundstücke ist 2022 die Baugenehmigung erwirkt worden. Auf Basis dieser Baugenehmigung haben Kaya und Igor in den letzten Wochen an der Aufstockung und der Integration zusätzlicher Sondernutzungen gearbeitet, die dann als Konzept am 2. Mai dem Baukunstbeirat der Stadt Nürnberg vorgestellt wurde.

Kaya, Igor

618 Leopoldstraße 218-228

Bürointern wird an der Leistungsphase 5 gearbeitet mit dem Ziel, diese im Spätsommer für den Bauabschnitt der Häuser 1 bis 5 abzuschließen, um dann mit der Werkplanung für die Häuser 6 bis 13 fortzufahren. Auf der Baustelle in der Leopoldstraße wurde die Erstellung der MIP-Wände Mitte April abgeschlossen. Derzeit erfolgt der Aushub der Bestandskeller.

Marius, Vroni, Aaron, Marta, Hendrik, Kurt

635 Ridlerstraße 13-15

Ende April wurde für dieses Projekt  die Baugenehmigung als Sonderbau der Gebäudeklasse 5 erteilt. Sie gilt für die Umnutzung des bestehenden Bürogebäudes in eine "Unterkunft für geflüchtete und wohnungslose Menschen".

David, Flo

711 Kaufingerstraße 11a - 13

Derzeit wird in der Leistungsphase 3 gearbeitet und der Bauantrag vorbereitet. Vor dem Bauantrag sind noch viele Themen mit dem Denkmalschutz abzustimmen. Der Beginn der LPH 4 ist für Mitte Mai geplant.

Ann-Kathrin, Anna, Simon

712 Ganghofer 29.

Die umfangreiche Revitalisierung des ehemaligen Single-Tenant Bürogebäudes in eine Multi-Tenant Nutzung in der Ganghoferstraße ist in vollem Gange. Die erste Tektur für das Bauvorhaben wurde im April eingereicht. Diese betrifft die Umstrukturierung des neuen Einganges an der U-Bahn-Station Schwanthalerhöhe. Sie beinhaltet einen Befreiungsantrag vom BP für die Positionierung eines Außenhubliftes außerhalb der Baugrenze, für die barrierefreie Erschließung.

Hinda, Ralph, Said, Hopeton, Markus, Iuliia

713 Frankfurter Ring 143

Der Bauantrag wurde nach Abschluss der Leistungsphase 2 Ende Februar eingereicht. Derzeit wird die Leistungsphase 3 bearbeitet. Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist die Verwendung von Spannbeton-Hohldecken mit einer Dicke von 20 cm. Durch den Einsatz dieser Hohldecken kann der herkömmliche 30 cm Stahlbeton ersetzt werden.

Constantin, Sorin

738 Montana

Montana Energie ist ein deutsches Unternehmen, das verschiedene Energieprodukte und -dienstleistungen anbietet und sich derzeit aufgrund eines Generationswechsels in einem internen Umstrukturierungsprozess befindet. In diesem Zuge soll auch die Arbeitswelt modernisiert werden, Stichwort: Hot/Floating Desk. Ein Projekt, das voraussichtlich in eine Entwurfsplanung mündet.

Teo, Hannah

INTERNE NEWS

Vorab eine interne Nachricht aus dem Büro - Marta hat am kommenden Dienstag ihren letzten Arbeitstag.

GEBURTSTAGE im Mai

21 Mai: Teo

25 Mai: Mario

Kuchen ist immer erwünscht!

Maximiliansplatz 18

Der neue zusätzliche Raum, der von Oliv Brand und Oliv Architekten genutzt wird, wird derzeit fertiggestellt. Der Einzug ist für Anfang/Mitte Juni geplant.

IDEEN GEFRAGT! Insgesamt sind 3 Lichtschächte im Keller, die Bilder sind im Slider daneben. Wer Muse und freie Kapazitäten hat, sich Gedanken zu machen, was in Zukunft in den Lichtschächten passieren könnte, her damit!

Per Mail an Marius.

0/0

Notariat am Marienplatz

Wir haben eine Auszeichnung beim Best Workspaces-Award 2024 des Callwey Verlags erhalten. Mehr Infos hier.

kvadrat Shade

Präsentation innenliegender Sonnen- und Blendschutz

Am 16. Mai 2024 um 09:30 Uhr wird kvadrat in unserem Büro Lösungen zum innenliegenden Sonnen- und Blendschutz vorstellen.

Seitzstraße 16

Das fertiggestellte Wohnhaus in der Seitzstraße 16 in München-Lehel wird für den Wohnbauten des Jahres 2024 Award eingereicht.

EXTERNE NEWS

Open Call zur Zukunft des Justizzentrums in München

Nach dem Umzug des Justizzentrums von der Nymphenburger Straße bleibt das Schicksal des Bestandgebäudes unklar, ein Thema, das der Open Call aufgreift.

Alle Informationen dazu hier.

News aus der Nachbarschaft

Die SZ berichtet über die Neugestaltung des Max-Joseph-Platzes vor der Oper und dem Residenztheater.

Der ganze Artikel ist hier ohne Paywall zu lesen.