Die Aufgabenstellung des planerischen Gutachtens bestand darin, die Potentiale des Bestandgebäudes in baulicher sowie nutzungsspezifischer Hinsicht aufzuzeigen, sowie Strategien für eine zukunftsfähige Neuausrichtung zu entwickeln.
Das Tann

- Ausgezeichnet:
- Zertifiziert:
- Jahr: seit 2018 – 2019
- Kategorie: Quartiersentwicklung, Neubau
- Nutzung: Büro, Sonstige Nutzung
- Status: Unrealisiert
- Konstruktion: Massiv
-
Mehr Details
Leistungen
Machbarkeitsstudie Revitalisierung
Standort
Von-der-Tann-Straße 31
Nürnberg
Bruttogeschossfläche
Vorher: ca. 19.750 m²
Nachher: ca. 22.520 m²
Auftraggeber
VDT31 Grundbesitz GmbH & Co. KG



Städtebauliche Neuordnung
Der überwiegend von Siemens genutzte Verwaltungsbau wurde dabei im direkten Bezug mit dem neu zu entwickelndem Wohnkomplex im Westen und dem neu entstehenden Bürogebäude mit Parkhaus im Norden untersucht. So kann das Bestandsgebäude in ein ganzheitliches Gesamtensemble geführt und als Knotenpunkt für ein neues, urbanes Quartier ausgebildet werden.
Untersuchung
Durch die Revitalisierung wird der Bürostandort zukunftsfähig und rentabel gemacht. Die Schaffung einer flexiblen Bürostruktur mit Multi-Tennant Nutzung schafft Raum für Inspiration und bildet zeitgemäße Büroflächen. Mit der Neudefinition der Fassade und der Erweiterung des Gebäudes im Erdgeschoss entstehen städtebauliche Synergien, die das Umfeld und den Standort neu beleben.
Durch die eingeschossige Aufstockung wird das Flachdach für exklusive Büroeinheiten nutzbar gemacht und verbessert mit intensiv begrünten Retentionsflächen das Mikroklima.
